
ANDREAS DORAU & GEREON KLUG
“Die Frau mit dem Arm” Lesung
Literatur Jetzt! – Festival
22.09.2023 // Zentralwerk Dresden
It‘s showtime! Sie gehen wieder auf Tour – Andreas Dorau und sein geborener Vorleser Gereon Klug! Denn Andreas Dorau hat es wieder getan: ein Buch geschrieben, eine Fortsetzung des Indie-Bestsellers „Ärger mit der Unsterblichkeit“. Wieder mit Seven Regener. Genauso lustig, genauso lehrreich, genauso brillant: „Die Frau mit dem Arm“. Und da Andreas Dorau bei Lesungen nicht so gern selbst liest, hat er sich für die Veranstaltungen Unterstützung geholt. Dann kann er sein eigenes Leben auch viel besser kommentieren!

POP & POESIE SHOW mit
Gudrun Gut (Malaria, Einstürzende Neubauten)
Fatoni
Apocalypse Vega (Acht Eimer Hühnerherzen)
Literatur Jetzt! – Festival
23.09.2023 // Zentralwerk Dresden
Pop und Poesie gehören einfach zusammen. Liedtexte wurden immer schon lauthals mitgesungen und oft als Gebrauchsanweisung fürs eigene Leben interpretiert. Es gibt aber auch großartige Songs, in denen spielen die Texte nur eine untergeordnete oder keine Rolle. Manchmal sind die Texte auch so schlecht, dass man sie gerne überhören möchte. Was also bedeuten Lyrics, wie es im Englischen ja viel poetischer heißt, für einen Song? Das ist die Frage in der Pop & Poesie-Show. Die geladenen Gäste werden zeigen, wie unterschiedlich es Musiker*innen mit ihren Texten halten. Vermutlich wird es auch ein bisschen lustig, ein paar Überraschungen für Gäste und Publikum wird es auf jeden Fall geben. Dieser Abend ist unser Lieblings-Experiment: ein Mix aus Riverboat, Zimmer frei! und Rockpalast.
23 Uhr:
Nach der Pop & Poesie-Show tanzen wir gemeinsam in die Nacht, mit den Schallplatten-Connaisseur:innen von 3F. Im Foyer, ganz nah an der Festivalbar. Fun. Fun. Fun. Fersprochen!

I’M YOUR STALKER + CLICHÉE + FESSA
29.09.2023 // Ostpol Dresden
präsentiert von Culture Club
I’M YOUR STALKER – Irgendwo zwischen New Order, Bowie, DAF, Pavement, Siouxsie und The Banchees, Suicide, Gary Numan und Echo & The Bunnymen ist jetzt Platz im Plattenregal. Zwischen N wie NoWave und P wie Pop.
“CLICHÉE ist eine Berliner Post-Punk-Band, bestehend aus den vier Musikerinnen Deborah, Hanna, Maryna und Carla. Die Band beschwört die zerbrechliche Schönheit dunkler Wave-Sounds herauf und bewegt sich zwischen Shoegaze, Dark Wave und Post- Punk.
Der Sound klingt nach den frühen Platten von Siouxsie and the Banshees oder den Cocteau Twins. Ihre Stücke sind eindringlich und impulsiv, ihre Bühnenpräsenz ist energetisch und sensibel zugleich. Als gleichberechtigte Gegenüber sind sie in ihrer Musik vertieft und erschaffen zusammen eine fühlbare Atmosphäre.“
“FESSA ist ein feministisches DIY-Soloprojekt, das während des Lockdowns 2021 in Berlin geboren wurde.
Hinter einem an die 80er Jahre erinnernden Bassloop, Popsounds und flockigen Gitarren verbergen sich Botschaften von Selbstliebe, Kampf gegen das Patriarchat, Durchsetzung von Rechten, Ängsten und psychischen Störungen.“

TRISTAN BRUSCH – AM WAHN TOUR 2023
02.10.2023 // Societaetstheater Dresden
präsentiert von Diffus, Musikexpress und TAZ
in Kooperation mit dem Societaetstheater Dresden
Am 24. März 2023 erscheint das neue Album des Songschreibers und Sängers Tristan Brusch. „Am Wahn“ ist das wilde, bestürzend schöne Dokument einer hypertoxischen Beziehung. Eine mitreißend schwelgerische Liebeserklärung an die großen Tage von Popmusik mit großer Geste und Chanson, mit der Tristan Brusch nicht eine Sekunde lang den Fehler macht, auf Nummer sicher zu gehen.

SASCHA LANGE – DEPECHE MODE LIVE
Lesung
26.11.2023 // Societaetstheater Dresden
in Kooperation mit dem Societaetstheater Dresden
Depeche Mode begeistern seit Jahrzehnten auf ihren Konzerten weltweit mehrere Generationen von Fans, von der Band selbst der »Black Swarm« genannt. Doch wie kam es zu ihrem Aufstieg? Wie wurden die vier Musiker aus einem Vorort von London, die kleine Gigs in verrauchten Pubs mit einem Dutzend Zuschauern und Bierkästen als Ablage für ihre Synthesizer spielten, zu einer bis heute erfolgreichen Band?